
Altmann Pflasterbau GmbH
Impressum des Anbieters
- Altmann Pflasterbau GmbH
- Dötling 6
- 84359 Simbach a. Inn
- Telefon: +49 8571 1672
- Web: https://altmann-pflasterbau.gmbh/
Impressionen
Über uns
DIE FIRMENGESCHICHTE
1986
Gründung des Unternehmens durch Ludwig Altmann als Transportunternehmen
1989
Einstieg in das Erdbaugeschäft mit der Anschaffung eines Minibaggers
1990
Anschaffung eines Kompaktladers
1992
Ausführung erster Pflasterarbeiten und Einstellung von zwei Mitarbeiter
1994
Anschaffung eines zweiten Minibaggers sowie Erweiterung auf drei Mitarbeiter
1996
Firmenübergabe an Richard Altmann und Spezialisierung auf Pflasterbau, Fortbild. zum Güterkraft- verkehrsunternehmer von Richard Altmann
1997
Erweiterung auf sechs Mitarbeiter
1998
Bau eines Lagerplatzes von 2000m² sowie die Anschaffung eines Raupenbaggers und Erhöhung auf acht Mitarbeiter
1999
Erweiterung auf zehn Mitarbeiter und Kauf eines zweiten LKW’s, Radlader und dritten Kompaktbagger
2000
Erstmals eine Jahresleistung von 20.000m² verlegte Pflasterfläche und eine Umsatzsteigerung auf eine Million Euro, sowie Kauf einer Planierraupe und Erhöhung auf zwölf Mitarbeiter
2001
Erweiterung des Maschinenparks um einen Radlader und Vergrößerung des Lagerplatzes um weitere 2.000m²
2002
Umstrukturierung der Firma zur Altmann Pflasterbau GmbH, Bau einer Maschinen- und Lagerhalle, sowie Anschaffung eines dritten LKW’s und Expandierung auf 14 Mitarbeiter, Fertigstellung der Ausstellungsfläche
2003
Fortbildung zum Straßenbauermeister von Richard Altmann, Expandierung auf 15 Mitarbeiter
2004
Erstmals wird Auszubildender zum Straßenbauer eingestellt. Umsatzsteigerung von 25 % auf 1,30 Mio. € mit 17 Mitarbeitern
2005
Umfangreiche Modernisierung des Fuhr- und Maschinenparks in umweltfreundlichere und leistungsfähigere Geräte. Umsatzsteigerung um weitere 30 % dank erfolgreichem Verkauf von 100 „Bio-Disc“ Kleinkläranlagen. 18 Mitarbeiter incl. 2 Azubis
2006
Anschaffung einer der modernsten Pflasterverlegemaschine. Große Jubiläumsfeier am 6. und 7. Mai zum 20-jährigen Firmenjubiläum mit Ausstellung und Tag der offenen Tür. Umsatzsteigerung auf 2,30 Mio. €
2007
Ergänzung unseres Angebotes um den Bereich Gartenbau. Wir können nun mit entsprechenden Fachkräften alle Arbeiten im Bereich Gartenbau selber ausführen. Dazu gehören die Neuanlage, Umgestaltung und Pflege aller grünen Bereiche im privaten Garten sowie von Wohnanlagen, öffentlichen und gewerblichen Grünanlagen. Das dazu angeschaffte Equipment ist natürlich auf dem neuesten Stand der Technik.
2008
Anschaffung eines 15 to Kurzheck-Kettenbaggers mit bodenschonenden Roadlinern (Gummiketten) sowie zwei Minilader für effektives Arbeiten auf engstem Raum und geringer Höhe. Erweiterung Lagerplatz um über 1000 qm. Voller Erfolg unseres 2007 eingeführten Angebotes „Gartenbau“. Der Kunde braucht nur noch eine Firma für die komplette Erstellung und Pflege seiner Aussenanlage.
2009
Beginn des Neubaus unseres Bürogebäudes mit Verkaufsraum und Baugeräteverleih. Kauf eines Hamm 7to Walzenzugs.
2010
Fertigstellung des neuen Bürogebäudes und der neuen Ausstellung mit Verkaufsraum. Anschaffung eines 2,5cbm Radladers, 3-Achs-Abrollkipper und Vakuum-Hebegeräte für Bauteile bis 600 kg Gewicht. Ganz stolz sind wir auf unseren Azubi Max Niedermaier, der bei seiner Gesellenprüfung zum Straßenbauer Kammersieger wurde und beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in Würzburg einen hervorragenden vierten Platz erzielte.
2011
Anschaffung eines 3,5to Minibaggers. Lagerplatzerweiterung um weitere 1.000 qm. Hausmesse am 16. und 17. April zum 25-jährigen Firmenjubiläum.
2012
Am 28.04.2012 stirbt völlig unerwartet unser Firmengründer Ludwig Altmann an seinem 65. Geburtstag. Unser bis zuletzt aktiver Vater, Großvater und Senior-Chef hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke in unserer Familie. Sein letztes großes „Bauvorhaben“, der Bau einer Kapelle als Andenken an seine verstorbenen Söhne Ludwig jun. und Martin Altmann hat er ein Jahr zuvor in akribischer und detailverliebter Genauigkeit fertiggestellt. Anschaffung eines Vögele S800 Kleinfertiger für den Asphalt-, Mineralbeton- und Splitteinbau von 0,50m bis 3,20m Breite sowie einen ALLU Schaufelseparator (Sieb-/Brechschaufel) zur Aufbereitung von Humus, Böden und Bauschutt.
2013
Verschiedene Modernisierungsmaßnahmen in Fuhr- und Maschinenpark sowie Endspurt für die Planungen unserer 3. Lager- und Maschinenhalle. Zwei neue Azubis fangen mit der Ausbildung zum Straßenbauer an.
2014
Bau unserer 3. Halle mit 34,50 x 20,00 m incl. Sozial- und Schulungsraum für unsere Mitarbeiter. Einrichtung einer Lehrhalle zur innerbetrieblichen Aus- und Fortbildung in den Wintermonaten. Was verschiedene Organisationen der Lehrlingsausbildung nicht schaffen machen wir nun selbst: eine von Wind und Wetter unabhängig mögliche Ausbildung unserer mittlerweile 3 Azubis in den Wintermonaten durch unsere eigenen Fachkräfte. Die Kunst des Pflasterns kann damit nachhaltig und intensiv an den Nachwuchs weitergegeben werden und unsere Kunden bekommen weiterhin die von uns gewohnte perfekte Leistung.
2015
Ein großer Schritt in unserer knapp 30-jährigen Geschichte ist unsere neue Niederlassung in Marktl am Inn. Auf einem Gelände von derzeit knapp 7500 qm mit 2600 qm Hallenflächen werden wir den bekannten Baustoffhandel u. Pflasterbau wie wir ihn seit fast 20 Jahren in Dötling erfolgreich betreiben für den Raum Burghausen/Alt-u.Neuötting/Marktl und Umgebung mit angrenzendem Österreich erweitern bzw. ausbauen.
2016
Nach einem wettertechnisch miserablem Frühjahr ändert sich am 1. Juni 2016 unser kompletter Alltag. Eine verheerende Hochwasserkatastrophe über Simbach/Inn und Umland richtet Schäden in Milliardenhöhe an, zerstört ganze Orte und unzählige Existenzen und kostet leider 7 Menschen das Leben. Wochenlang sind wir fast nur damit beschäftigt die gigantischen Schlamm- und Geröllmassen in Simbach abzutragen und auf provisorische Deponien zu transportieren. Danach haben wir monatelang verschiedene Hang-, Bach- und Ufersicherungen hergestellt.
2017
Schon wieder wie nach 2010 dürfen wir besonders Stolz auf einen unserer Azubis sein. Lukas Krennleitner wurde bei seiner Gesellenprüfung
zum Straßenbauer Kammersieger der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und qualifizierte sich für den Bayernweiten Leistungswettbewerb bei dem er den 2.Platz erreichte.
Unser Mitarbeiter Max Niedermeier schloss seine Meisterschule erfolgreich ab und darf sich nun Straßenbaumeister nennen.
Joachim Nickolmann, seit 20 Jahren Vorarbeiter bei der Fa. Altmann Pflasterbau, geht in seinen wohlverdienten Ruhestand.
2018
Kauf einer 11.000 m2 großen Gewerbefläche im Gewerbegebiet Waltersdorf für die Erweiterung unseres Firmengelände.
Die Belegschaft ist mittlerweile auf 28 Mitarbeiter angewachsen, darunter auch ein Azubi zum Straßenbauer.
Wir sind für Sie da
ÖFFNUNGSZEITEN SOMMER:
MO BIS DO 8-12 UHR UND 13-17 UHR
FREITAG 8-15.30 UHR
SAMSTAG NACH VEREINBARUNG
ÖFFNUNGSZEITEN WINTER:
MO BIS DO 8-14 UHR
FREITAG 8-12 UHR
Portfolio
-
Pflasterbau
-
Fuhr- und Baggerbetrieb
-
Erd-, Tief- und Straßenbau
-
Fachhändler für Kleinkläranlagen
-
Baustoffhandel / Zierkies
-
Betonblocksteine